Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 – 3 Werktage
7,40 €
Inhalt:
0.75 Liter
(9,87 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Weißweincuvée - fruchtige Duftnoten gepaart mit balanciertem Süße-Säure-Spiel unterstreichen das zarte Gaumengefühl - die heimliche Dirigentin der Bühne
Eine Cuvée aus Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay und Cabernet Blanc. Jede positive... mehr
Eine Cuvée aus Müller-Thurgau, Riesling, Chardonnay und Cabernet Blanc. Jede positive Eigenschaft der vier Rebsorten spiegelt sich in der Cuvée wieder. Leichtigkeit, Süße und Säure, Schmelz und Aroma, keine ist zu aufdringlich oder vordergründig, aber dennoch hörbar. Wie im Beruf weiß die Souffleuse alles, gibt es aber nur bei bedarf bzw. zum richtigen Zeitpunkt frei - daher die heimliche Herrscherin der Bühne.
Eigenschaften
- Kategorie: Rang
- Jahrgang: 2021
- Qualität: deutscher Qualitätswein
- Rebsorte: Cabernet Blanc, Chardonnay, Müller-Thurgau, Riesling
- Region: Pfalz
- Restzucker: 19,5 g/l
- Säure: 6,6 g/l
- Volumen: 0,75 l
- Alkohol: 11 %vol
- Allergene: enthält Sulfite
- Geschmacksrichtung: feinherb
Essen zum Wein
Geflügel
Fisch
Schwein
Meeresfrüchte
Käse
Vegetarisch
Pasta
Chips
Antipasti
Pizza
Weinlehre
Optimale Trinktemperatur: 10 °C
Gras, Litschi
aufregend, harmonisch
Edelstahl
Rebsorteneigenschaften
Müller-Thurgau: Die Rebsorte reift früh und liefert süffige, manchmal blumige, mit einem feinfruchtigen Muskataroma versehene Weine. Die Säure fällt eher mild, bei Weinen nördlicher Herkunft mitunter auch etwas betonter aus.
Riesling: Der „typische“ Riesling zeigt eine blassgelbe, ins grünlich-gelbe tendierende Farbe, im Duft dominieren Pfirsich oder Apfel, im Mund spürt man eine rassige Säure.
Chardonnay: Der Duft von Melonen, exotischen Früchten, überreifen Stachelbeeren oder auch nicht ganz reifen Äpfeln ist typisch für den Chardonnay. Gehobene Qualitäten besitzen meist reichlich Alkohol und Extrakt, sie sind stoffig und nachhaltig. Quelle: DWI
Cabernet Blanc: Die pilzwiderstandsfähige Rebsorte (PIWI) sorgt mit ihrer dicken Schale und kleinen Beeren für das intensiv grüne und fordernde Aroma. Der Lesezeitpunkt bestimmt hier das Aroma -früh erzielt Gras, Brennnessel oder Stachelbeere - spät erzielt Mango, Pfirsich und Holunder.
Riesling: Der „typische“ Riesling zeigt eine blassgelbe, ins grünlich-gelbe tendierende Farbe, im Duft dominieren Pfirsich oder Apfel, im Mund spürt man eine rassige Säure.
Chardonnay: Der Duft von Melonen, exotischen Früchten, überreifen Stachelbeeren oder auch nicht ganz reifen Äpfeln ist typisch für den Chardonnay. Gehobene Qualitäten besitzen meist reichlich Alkohol und Extrakt, sie sind stoffig und nachhaltig. Quelle: DWI
Cabernet Blanc: Die pilzwiderstandsfähige Rebsorte (PIWI) sorgt mit ihrer dicken Schale und kleinen Beeren für das intensiv grüne und fordernde Aroma. Der Lesezeitpunkt bestimmt hier das Aroma -früh erzielt Gras, Brennnessel oder Stachelbeere - spät erzielt Mango, Pfirsich und Holunder.