Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1 – 3 Werktage
7,60 €
Inhalt:
0.75 Liter
(10,13 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
intensiver Rosenduft mit reifem Fruchtaroma, zartem Süßespiel und weicher Säure
Intensiver Rosenduft mit reifem Fruchtaroma, zartem Süßespiel und weicher Säure. Ein... mehr
Intensiver Rosenduft mit reifem Fruchtaroma, zartem Süßespiel und weicher Säure. Ein aromareicher gehaltvoller Wein. Für Liebhaber dieser Rebsorte ein Muss. Die roséfarbenen Trauben liegen nach der Lese 24h auf der Maische um das wundervolle Aroma aus den Traubenschalen zu extrahieren.
Eigenschaften
- Kategorie: Rang
- Jahrgang: 2023
- Qualität: deutscher Qualitätswein
- Rebsorte: Gewürztraminer
- Region: Pfalz
- Restzucker: 53,3 g/l
- Säure: 5,5 g/l
- Volumen: 0,75 l
- Alkohol: 10,5 %vol
- Allergene: enthält Sulfite
Essen zum Wein
Fisch
Meeresfrüchte
Käse
Dessert
Weinlehre
Optimale Trinktemperatur: 9 °C
zarte Rose
füllig, harmonisch
Edelstahl
Rebsorteneigenschaften
Gewürztraminer hat eine sehr dicke, leicht rötlich eingefärbte Schale und kann eine hohe Reife bis in höchste Auslesegradationen erreichen. Wegen der Verrieselungsneigung fallen die Erträge oft niedrig aus, die Traubenmenge schwankt von Jahrgang zu Jahrgang. Im langjährigen Mittel erreichen Gewürztraminerweinberge selten mehr als die Hälfte des zulässigen Hektarertrags. Schon die geringen Erträge deuten darauf hin, dass es sich beim Traminer um eine der hochwertigsten deutschen Rebsorten handelt.
In dem pfälzischen Weindorf Rhodt steht ein sortenreiner, etwa 400 Jahre alter Gewürztraminerweinberg. Schon dieses Denkmal der Weinkultur verweist darauf, dass der Gewürztraminer eine der ältesten, auch heute noch angebauten Rebsorten ist. Quelle: DWI
In dem pfälzischen Weindorf Rhodt steht ein sortenreiner, etwa 400 Jahre alter Gewürztraminerweinberg. Schon dieses Denkmal der Weinkultur verweist darauf, dass der Gewürztraminer eine der ältesten, auch heute noch angebauten Rebsorten ist. Quelle: DWI